Heute habe ich im spanischen Fernsehen einen Bericht über das Kap Finistère gesehen.
Für viele die den Jakobsweg gehen ist der Sonnenuntergang am Kap Finistère der Abschluss ihres Caminos, ihres Weges. Oft werden dort aus vermeintlicher Tradition irgendwelche Dinge verbrannt, obwohl dieses aus Brandschutzgründen bereits seit Jahren verboten ist. Viele hinterlassen aber auch irgendwelche „Devotionalien“ am Kap, der aber eigentlich nur Abfall ist. Oder einfach nur die Reste des abendlichen Picknicks. An manchen Tagen sind es Tonnen von Müll die hier morgens entsorgt werden müssen.
Liebe Freunde, das muss doch wirklich nicht sein! Nehmt euren Mist doch einfach wieder mit nach Hause!