Sonntag 28.04.2024 Irun – Mittwoch 29.05.2024Santiago
32Tage – 824km 25,75km/Tag
Donnerstag 30.05.2024 Ruhetag in Santiago
1 Tag
Freitag 31.05.2024 Santiago – Montag 03.06.2024 Fisterra/Kap Fenisterre
4Tage – 89,5km 21,5km/Tag
Dienstag 04.06.2024 Ruhetag in Fisterra
1 Tag
Mittwoch 05.06.2024 per Überlandbus nach Santiago
1 1/2 Stunden
Donnerstag 06/Freitag 07.06.2024 per Flixbus Santiago – Düsseldorf
32 Stunden
Mein Weg, Strecke und Unterkünfte
2024.06 Mein Weg, de la Costa, del Norte, 2024
Meine Unterkünft auf diesem Camino habe ich eher etwas komfortabel gewählt. Hierbei mußte ich feststellen das ich nicht der einzige war der so dachte. Die meisten meiner temporären Wegbegleiter hatten sich ähnlich entschieden. Preiswerte Hotels und Pensionen gab es genug längs des Weges. Auch haben viele Pilgerherbergen die Zeichen der Zeit erkannt und bieten separate zwei, drei oder vier Bettzimmer mit eigenem Bad und Toilette zu günstigen konditionen an. Viele Betreiber dieser Unterkünfte fahren inzwischen zweigleisig, eine Pilgerherberge mit Gemeinschaftsschlafräumen, sowie einen Pensionsbetrieb. Das Essen am Abend wird aber gemeinsam eingenommen so das der Kontakt beider Nutzergruppen gewärleistet ist.
Ergänzend muß ich hinzufühgen, die Landschaft ist wunderbar und spannend. Die Wege sind bis auf wenigen ausnahmen gut markiert. Lückenhaft ist die Wegmarkierung eher in den größeren Städten, nicht aber über Land.
Den ersten Teil des Weges von Irun bis Bilbao kann man durchaus als urwüchsig oder rustikal bezeichnen, ab Bilbao überwiegen gemachte Wege auf Asphalt, Beton oder planierten Schotter. Feldwege oder Trampelpfade werden immer seltener. Noch nie haben meine Wanderschuhe so gelitten wie auf diesen 910km. Die Sohle ist stellenweise bis auf den Unterbau durch.
Wärend dieser Tage habe ich kontinuierlich vier App’s auf meinem Smartphon laufen lassen, wozu ich tatsächlich mehrmals Datenkontingente nachkaufen musste.
Meine „Komoot“ App um meinen Weg zu tracken,
die neue, deutsche „Camino Love“ App,
die spanische, mehr sprachige „Buen Camino“ App,
die spanische, aber leider nur spanischsprachige „Gronze Maps“ App,
Zu diesen vier App’s werde ich zu späterer Zeit, nach meiner Auswertung separat berichten.