Meine Digitalen Helferlein

Natürlich hatte auch ich meine digitalen Helferlein dabei…einen Camino in digitaler Abstinenz zu gehen halte ich heute für ausgesprochen anspruchsvoll.

Wobei einige Autoren von Wander- und Pilgerführern genau das propagieren.

Schaut mal in die großen Buchhandlung rein. Vor einigen Jahren gab es noch eine ganze Regalwand, heute mal gerade noch einen guten halben Meter mit Pilgerführern.

Abgesehen davon ist es heute bei den hohen Pilgerzahlen, durchaus zweckmäßig, wenn jemand wie ich, der ohne Plan und ohne Vorbuchung unterwegs ist, gelegentlich die Etappenziele telefonisch nach freien Unterkünften abfragen und sich anmelden kann.

Um einen qualifizierten Vergleich zu erlangen hatte ich alle diese App‘s teilweise gleichzeitig in Betrieb, ich musste sogar mehrfach mein Traffig Kontingent bei meinem Provider erhöhen.

 

Die „Gronze“ App

Zweifelsfrei die umfangreichste und aussagefähigste App, auch steht diese als Website zur Vorbereitung und Vorplanung des Weges am PC zur Verfügung.

Leider gibt es diese Seite wie auch die App nur spanischsprachig.

Viele Nutzer arbeiten hier mit dem Google Translater, die Ergebnisse sind bisweilen etwas grenzwertig in der Aussage.

Die App beinhaltet alle spanischen Jakobswege wie auch einige Zubringerwege in Frankreich.

Die App steht in den bekannten App Stores zum kostenfreien Download zur Verfügung.

 

Die „Buen Camino“ App

Ausschließlich als App fürs Smartphone oder Tablet. Es steht eine Sprachauswahl zur Verfügung.

Ebenfalls sehr umfangreich, aber nicht so inhaltsreich was die möglichen Unterkünfte angeht. Etwas umständlich in der Bedienung.

Aber dafür gibt es Alternativrouten je nach Schwierigkeitsgrad der Etappe und alternativrouten für Radpilger.

Die App steht in den App Stores zum kostenfreien Download zur Verfügung, einige besondere Leistungen, wie zum Beispiel die Vorplanung des Weges, sind allerdings kostenpflichtig.

Die „Camino Ninja“ App von Andy Max.

Leider ist der Autor dieser App, Andy Max, inzwischen Verstorben.

Einige User versuchen diese App am Leben zu erhalten.

Wie es zukünftig aussieht ist nicht ganz klar.

Die App ist leider nicht sehr vollständig.

Besonders interessant ist diese App für Nutzer der Portugiesischen Wege und einiger Hauptwege in Spanien.

Die in der App vorhandenen Wege sind sehr detailliert beschrieben.

Die App steht in den bekannten App Stores zum kostenfreien Download zur Verfügung.

 

Die „Camino Love“ App

Eine sehr interessante App der aber zur Zeit noch der Inhalt fehlt. Bei entsprechender Nutzung hat diese App sicherlich Potential.

In keiner App sind mehr Wege aufgelistet, was besonders die nichtspanischen Zubringerwege in Frankreich wie auch in Deutschland betrifft, aber es fehlen hier noch die Inhalte.

Die Inhalte, besondere Weginformationen wie auch mögliche Unterkünfte müssen von registrierten Nutzern erstellt und hochgeladen werden. Daher auch der Untertitel dieser App „Von Pilgern für Pilger“.

Durch die Vielzahl der Autoren sind sie Inhalte leider etwas unstrukturiert.

Die App hat eine Sprachauswahl mit den gängigen mittel- und westeuropäischen Sprachen.

Die App steht in den App Stores zum kostenfreien Download zur Verfügung.

Komoot

als Internetauftritt wie auch als App.

Eine kommerzielle App die in der Basisversion kostenfrei ist. Es steht eine Sprachauswahl zur Verfügung.

Ich nutze sie zur Dokumentation meiner Wege wie auch zur Selbstkontrolle meiner persönlichen Leistungsfähigkeit.

Die App steht in den bekannten App Stores zum kostenfreien Download zur Verfügung. Besondere Leistungen sind kostenpflichtig, wie zum Beispiel die Echtzeitdarstellung für die daheimgebliebenen.